Gestartet bin ich 2016 mit dem Thema "Aufbau von digitalen Vertrauen", als ich eine Forschungsförderung der Europäischen Kommission bewilligt bekam Seitdem lässt mich das Thema nicht los.
Wie meine Digital Trust Reise begann:
Ich begann ich mit einem wissenschaftlichen Forschungsprojekt zum Thema "Aufbau und Optimierung von digitalem Vertrauen", das von der Europäischen Kommission finanziert worden ist.
Bereits während der Forschung bestehend aus
38 Halbblindversuchen in 29 Unternehmen mit einer durchschnittlichen Testgruppengröße von 980 Personen pro Versuch kamen die ersten Anfragen.
Das Ergebnis war die Gründung von Digital Trust Analytics im Jahr 2018.
(Bild: 03.01.2020 Ausgewählt, um mit dem britischen Minister für Digitales und Breitband Matt Warman und weiteren KI-Experten über die Themen digitales Vertrauen und künstliche Intelligenz vorzustellen)
Karrierestufen
5,5 Jahre Strategieberatung
(EGC Eurogroup Consulting und Roland Berger Strategy Consulting). 15 Finanzdienstleistungsprojekte (Banken und Versicherungen) erfolgreich realisiert.
2,2 Jahre als Entwickler für neue Geschäftsmodelle für einen Konzern (60.000 Mitarbeiter)
8 neue digitale / IOT / datengetriebene Geschäftsmodelle umgesetzt.
3 Startups gegründet und realisiert:
1. Plattform zum Kauf von komplexen Proptech- und Immotech-Gebäudedienstleistungen
2. Verteilung von Gebäudedienstleistungs-Verbrauchsdaten zur Optimierung von Versicherungsalgorithmen
3. Digital Trust Analytics GmbH
Publikationen:
34 Artikel in wissenschaftlichen Journalen veröffentlicht
1 Monographie veröffentlicht und
3 Bücher herausgegeben
113 Konferenzvorträge gehalten
1,0 war die Note meiner Doktorarbeit
Thema: Analyse der Entscheidungsfindung in der Sicherheitspolitik - Identifizierung von Entscheidungsmustern von Organisationen und Menschen. Titel: Über Terrorismusbekämpfung - eine komparative Analyse
Beiratsmandate und Ehrenämter
- Mitglied des Sounding Boards: Max Planck Academy
- Mitglied des Beirates: GSO German Scholar Association
- Mentorin beim Cyberlab
Bisherige Lehraufträge an Universitäten
- E-Commerce Digital Business,
- Entscheidungsfindung von Menschen, Organisationen und Maschinenund
- Behavioural Change & Human Machine Interaction
Mein erster Vortrag in einem TV-Studio zum Thema Digitales Vertrauen
Ich teile gerne meine Expertise zu den Themen Aufbau vertrauensvoller digitaler Produkte, Verzerrungen und Störgeräusche in menschlichen und maschinellen Entscheidungsprozessen und wie diese reduziert werden können und vertrauensvolle KI geschaffen werden kann.
10.09.2020 TV Studio, Dr. Markus Harlander (Gründer von Genua), Prof. Dr. Andreas Boes (Direktor bidt), Prof. Michael Dowling (Universität Regensburg), Dr. Katharina von Knop, Dr. Joseph Reger (CTO EMEA Fujitsu)

Speaker at the annual congress ENISA (European Union Agency for Cybersecurity) 2024
Topic: Building Trustworthy AI
Speaker at AI Now Conference in Munich Topic: Digital Trust Building in Pharma, Healthcare and Biotechnology 2024

Speaker at the European AI Forum 2024 in Vilnius Topic: Why real Trust Building is essential for buisiness success.





